Namibia - ein FarbrauschNach unserem ersten Namibia-Besuch in 1999 sind uns viele Bilder von den Farben und Formen der namibischen Landschaft im Kopf hängengeblieben. Es hat uns damals so beeindruckt, dass wir seinerzeit beschlossen, irgendwann in dieses Land zurückzukehren und nun, nach 18 Jahren, war es endlich soweit. Mit großer Vorfreude auf das Land und die zu erwartende Sonne und Wärme machten wir uns also auf den Weg und waren gespannt, ob sich unsere Erinnerungen wiederfinden ließen. Bewusst hatten wir bis auf zwei Stationen Regionen gewählt, die wir noch nicht besucht hatten, auf die wir aber sehr neugierig waren. So führte unsere Tour von Windhuk über das Erongo-Gebirge ins Damaraland und das Kaokoveld bis zum Kunene an die angolanische Grenze und von dort zurück über den Grootberg und Swakopmund an einen Ort, der uns 1999 in seinen Bann gezogen hatte: das Namib Rand Reserve und dort insbesondere die Wolvedans Lodge. Und um es kurz zu machen: unsere Erinnerungen (und Erwartungen) wurden sicherlich in vielerlei Hinsicht übertroffen. Wir erlebten wunderbare, faszinierende Landschaften mit intensiven Farben und fesselnden Lichtsituationen. Wir kämpften uns auf teils abenteuerlichen Pads durch menschenleere Regionen, die einen vielleicht gerade deshalb aufzusaugen schienen. Wir erlebten die ersten heftigen Gewitter als Vorboten der Regenzeit, auf die alle Namibier sehnlichst warten und wir lernten viele herzliche Gastgeber und Guides kennen. Auch wenn bei unserer Reise die Fotografie nicht im Vordergrund stand, so sind denke ich dennoch einig schöne Foto entstanden, die ich nun in die Galerie "Namibia" hochgeladen habe. Vielleicht bekommt dabei ja der ein oder andere Geschmack auf das Land. Für uns jedenfalls wird das sicherlich nicht die letzte Namibiareise gewesen sein - und man muss ja nicht wieder 18 Jahre vergehen lassen... Kommentare
Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...
|
Abonnieren
RSS
Schlüsselwörter
Archiv
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
|