FotogepäckUnsere Sambia-Reise steht nun endlich vor der Tür und es gilt, die entsprechenden Vorbereitungen zu treffen. Wir werden mit kleinem Gepäck reisen, denn zum einen wird es heiß sein, Jacken können also zuhause bleiben, und zum anderen werden wir einen Teil als Camping-Tour erleben, wo überflüssiges Gepäck nur lästig ist. Die größte Herausforderung ist deshalb die Zusammenstellung des Foto-Equipments. 2 Kamera-Bodies (wäre je eine Katastrophe, wenn eine Kamera den Geist aufgeben würde und kein Ersatz zur Hand wäre), diverse Objektive, Telekonverter, Akkus, Speicherkarten, externe Festplatte, Filter, Ladegerät und und und erfordern Platz und wiegen ohne Ende. Insbesondere das 150-600er Objektiv ist schwer und sperrig. Natürlich muss alles in einen Fotorucksack als Handgepäck. Da kann man nur hoffen, dass das Handgeüpäck nicht gewogen wird, das ist nämlich annähernd so schwer wie das übrige Reisegepäck. Ach ja, was ist eigentlich mit einem Stativ? Und ein Laptop zur Vorsortierung und gelegentlichen Foto-Entwicklung während der Reise wäre auch nicht schlecht. Würde auch weniger Arbeit nach der Rückkehr bedeuten. Mal schauen, wo ich das noch unterbringe. Vielleicht ist ja in Petras Handgepäck noch Platz. Kommentare
Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...
|
Abonnieren
RSS
Schlüsselwörter
Archiv
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
|