"Und, hast Du schöne Fotos gemacht?"Erste Frage nach der Rückkehr von einer Reise. Ja. Auch. Und noch ganz viel mehr nicht so schöne. Meine geschätzte Quote ist: Auf 100 Aufnahmen kommen ca. 2-3 (für mich) tolle Bilder, vielleicht noch 10 weitere, die gut aber nicht außergewöhnlich sind. Der Rest kann direkt gelöscht werden. Könnte. Man traut sich ja irgendwie nicht. Vielleicht könnte man das eine Bild, was einem im Moment eigentlich nicht so wirklich gefällt, vielleicht doch noch mal brauchen. Wenn man sich dann in diesem in der Zukunft liegenden Moment daran erinnern könnte. Aber man weiß ja nie, noch ist der Alzheimer nicht da. Fotografie mit digitalen Vollformat-Kameras ist eine Herausforderung an Speichermedien und -kapazität. Ein einzelnes Bild kommt gerne mal auf 40 MB und mehr, da kommt schnell was zusammen. Also ist eine sorgsame und sehr kritische Auswahl zu speichernder Bilder von Vorteil. Weniger ist eindeutig mehr. Speichern ist das Eine, Wiederfinden das Andere. Bei mehreren Tausend gespeicherter Bilder gilt es eine gute Dateiverwaltung zu verwenden, in meinem Falle Lightroom. Bei mir haben sich in den letzten 5 Jahren ca. 25000 Bilder angesammelt. Keine Ahnung, wieso das soviel ist. Wurde wohl nicht ausreichend aussortiert. Aber das miste ich demnächst mal aus. Vielleicht im Frühjahr. Versprochen. Aber erst mache ich mal neue Bilder! Kommentare
Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...
|
Abonnieren
RSS
Schlüsselwörter
Archiv
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
|